Thematische Karte — Geologische Karte: Einteilung der Erdoberfläche … Deutsch Wikipedia
Sticken — Sticken, ein Arbeitsverfahren, mittels dessen flächenförmig ausgedehnte Körper (meist Gewebe, selten Papier, Leder u.s.w.) mit textilen oder Metallfäden (Stickfäden) so durchzogen werden, daß auf ihrer Oberfläche durch Aneinanderreihung… … Lexikon der gesamten Technik
M.C. Escher — Skulptur nach einer Zeichnung von Escher Maurits Cornelis Escher (* 17. Juni 1898 in Leeuwarden; † 27. März 1972 in Hilversum, Nordholland) war ein niederländischer Künstler und Grafiker und wurde … Deutsch Wikipedia
M. C. Escher — Maurits Cornelis Escher (* 17. Juni 1898 in Leeuwarden; † 27. März 1972 in Hilversum, Nordholland) war ein niederländischer Künstler und Grafiker und wurde vor allem durch seine Darstellung unmöglicher Figuren bekannt … Deutsch Wikipedia
Maurits Cornelis Escher — Skulptur nach einer Zeichnung von Escher Maurits Cornelis Escher (* 17. Juni 1898 in Leeuwarden; † 27. März 1972 in Hilversum, Nordholland) war ein niederländischer Künstler und Grafiker und wurde … Deutsch Wikipedia
Maurits Escher — Skulptur nach einer Zeichnung von Escher Maurits Cornelis Escher (* 17. Juni 1898 in Leeuwarden; † 27. März 1972 in Hilversum, Nordholland) war ein niederländischer Künstler und Grafiker und wurde … Deutsch Wikipedia
Peter Behrens — Peter Behrens, um 1913 Peter Behrens (* 14. April 1868 in Hamburg; † 27. Februar 1940 in Berlin) war ein deutscher Architekt, Maler, Designer und Typograf und gilt als ein führender Vertreter des modernen … Deutsch Wikipedia
Schraffe — Karte vom Kyffhäuser mit Schraffen … Deutsch Wikipedia
Musterschutz — Musterschutz, die ausschließliche Berechtigung des Urhebers eines neuen Warenmusters, dasselbe während einer bestimmten Schutzfrist ganz oder teilweise nachzubilden. Der Ursprung des Musterschutzes ist in Frankreich zu suchen, wo schon 1744 die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Orientalische Kunstwebereien — Orientalische Kunstwebereien, Gewand und Dekorationsstoffe aus Seide, Goldfäden und geringerm Material, deren ältere infolge ihrer Mustergebung ein wichtiges Studienmaterial für vielseitige Gebiete der Geschichte darstellen. Aus dem Altertum sind … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Perlenstrickerei — Perlenstrickerei, seit dem Ende des 18. Jahrh. geübte weibliche Handarbeit zur Verzierung des durch Strickerei hergestellten offenen Maschenwerkes, indem die in die Fadenschlingen ausgezogenen farbigen Perlen ein quadratisch abgesetztes… … Meyers Großes Konversations-Lexikon